{"id":381,"date":"2014-01-10T21:05:07","date_gmt":"2014-01-10T19:05:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.emmenreiter.de\/?page_id=381"},"modified":"2022-04-12T12:06:53","modified_gmt":"2022-04-12T10:06:53","slug":"kinderhilfe-afghanistan","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.emmenreiter.de\/kinderhilfe-afghanistan\/","title":{"rendered":"Kinderhilfe Afghanistan: Chance auf ein (besseres) Leben"},"content":{"rendered":"
Reisefreunde hatten uns erstmals 2008 von der Kinderhilfe Afghanistan<\/a> erz\u00e4hlt. Die private Initiative der deutschen Familie Er\u00f6s baut seit Ende der 1990er Jahre erfolgreich Schulen und Berufseinrichtungen im Paschtunen-Gebiet in Afghanistan und Pakistan auf \u2013 weltweit bekannt als Talibanhochburg. Ihre Mission: Bildung statt Fundamentalismus. Dabei konzentriert sie sich vor allem auf M\u00e4dchen und Frauen.<\/strong> Dr. Reinhard Er\u00f6s, ehemaliger Milit\u00e4rarzt, seine Frau Annette, von Beruf Lehrerin, und ihre f\u00fcnf erwachsenen Kinder realisieren die Projekte in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bev\u00f6lkerung. Das geschieht bewusst ohne \u00f6ffentliche Gelder, d.h. allein mit Hilfe privater Spenden. Au\u00dferdem lehnt die Familie milit\u00e4rischen Schutz und die Pr\u00e4senz von Soldaten bei ihren Projekten rigoros ab. Bis heute wurde keine einzige ihrer aufgebauten Einrichtungen angegriffen.<\/span><\/p>\n Er\u00f6ffnung Waisenhaus: Die Kinder erhalten hier eine Schul- und Berufsausbildung. \u00a9 Kinderhilfe Afghanistan<\/p><\/div>\n Reinhard Er\u00f6s gilt nicht zuletzt dank seiner starken Verbindung zu den Menschen vor Ort als Afghanistan-Experte, beherrscht die Sprache der Paschtunen, begegnet ihnen auf Augenh\u00f6he und genie\u00dft seit etlichen Jahren ihr Vertrauen und ihren Respekt. Etwa sechs Monate im Jahr ist er vor Ort, um die Projekte zu \u00fcberwachen. Dazu geh\u00f6ren Friedensschulen, Mutter-Kind-Kliniken, Gesundheitsstationen, Waisenh\u00e4user oder Solarwerkst\u00e4tten. Die Geh\u00e4lter der etwa 1.500 einheimischen Lehrerinnen und Lehrer, \u00c4rzte, Ingenieure, Bauarbeiter, Schreiner usw. zahlt Herr Er\u00f6s eigenh\u00e4ndig aus. Nicht-afghanische Mitarbeiter, die sich nur dann einbringen d\u00fcrfen, falls sehr spezielle F\u00e4higkeiten gefragt sind, sind ausschlie\u00dflich ehrenamtlich aktiv und erhalten auch keinerlei Aufwandsentsch\u00e4digung. Jeder gespendete und investierte Cent erreicht somit die einheimischen Kinder und Frauen.<\/span><\/span><\/p>\n Wir beobachten dieses au\u00dfergew\u00f6hnliche Engagement seit mehreren Jahren und unterst\u00fctzen es mit Spenden(aktionen), denn wir sind von der Art und Weise und dem Erfolg der Hilfe \u00fcberzeugt. Keiner sonst hat es bisher geschafft, mitten im Taliban-Gebiet \u00fcber 30 Bildungseinrichtungen f\u00fcr 60.000 M\u00e4dchen und Jungen und sogar eine Friedensuniversit\u00e4t f\u00fcr \u00fcber 2.000 junge Frauen und M\u00e4nner zu bauen \u2013 und daf\u00fcr vor Ort respektiert zu werden. <\/span><\/p>\n Auch seit dem pl\u00f6tzlichen Abzug des ausl\u00e4ndischen Milit\u00e4rs im Jahr 2021 ist die Familie mit ihrer Initiative vor Ort, um die tragische und dramatische Lebenssituation der Menschen dort wenigstens teilweise abzufedern. Reinhard Er\u00f6s kl\u00e4rt in medialen Interviews immer wieder \u00fcber die aktuelle Lage auf. Leider ist die humanit\u00e4re und soziale Notlage nicht oft genug in den Schlagzeilen. Wir w\u00fcrden uns freuen, wenn Ihr Euch die Kinderhilfe Afghanistan einmal genauer anseht. Auf deren Website findet man eine Menge Medienberichte und das Spendenkonto. Annette und Reinhard Er\u00f6s halten in ganz Deutschland au\u00dferdem regelm\u00e4\u00dfig ehrenamtliche Vortr\u00e4ge<\/a> \u00fcber die reale politische und humanit\u00e4re Situation vor Ort.<\/span><\/p>\n <\/i> Spenden-Infos<\/span><\/a><\/span><\/p>\n<\/div>\n <\/p>\n<\/em><\/span><\/div> <\/p>\n
\n<\/span><\/p>\n
\n<\/span><\/p>\nM\u00f6chtest Du dieses vertrauensvolle, wirksame und mutige Hilfsprojekt ebenfalls mit etwas Geld unterst\u00fctzen?
\n<\/strong><\/span><\/h2>\n
\nMehr zum Hilfsprojekt auf www.Kinderhilfe-Afghanistan.de<\/a><\/strong><\/span><\/p>\n